Thiefdom
Geplanter Veröffentlichungstermin für Crowdfunding Q3 2023: :
Bitte melde dich an, um benachrichtigt zu werden und um Strategietipps vom Spieldesigner zu erhalten!
Spielzeit: 30 Minuten pro Spieler
Spielerzahl: 1-4
Alter: 14+
Schwierigkeit: Expertenspiel (3,7 BGG Weight)
In Thiefdom repräsentieren die Spieler konkurrierende Diebesgilden, die in der reichen mittelalterlichen Stadt Bacharach auf Diebestour gehen, um die geschickteste Diebesgilde zu küren. Es ist ein strategisches, interaktives und thematisches Pickup and Deliver Spiel für 1-4 Spieler, die jeweils drei Diebesfiguren steuern und versuchen, den vier Stadtwachen zu entgehen, welche jeden Dieb, dem sie begegnen, festnehmen.
Die Stadtwachen werden von allen Spielern kontrolliert und schränken die Bewegungsfreiheit der Diebe in der Stadt ein. Die Diebe müssen die Stadtwachen umgehen und können auch geschickt Ausrüstungsgegenstände wie Enterhaken, Kletterwerkzeuge oder Rauchbomben einsetzen, um eine Verhaftung abzuwenden. Im Falle einer Verhaftung verliert eine Diebesfigur ihre gesamte Beute und einige Siegpunkte.
Das Spiel wird über 6 Nächte (Runden) gespielt und der Spieler mit den meisten Ruhmpunkten wird zum Sieger gekührt.
Eine Nacht besteht aus:
1) Planungsphase: Alle Spieler planen gleichzeitig die Reihenfolge, in der sie ihre drei Diebesfiguren und die neutralen Figuren, die sie in dieser Nacht kontrollieren (Stadtwachen, Kutsche, Passanten), bewegen wollen. Die Planungsmarker werden gleichzeitig aufgedeckt.
2) Aktionsphase (Nacht): Die Spieler führen ihre Aktionen in der vorgegebenen Reihenfolge aus der Planungsphase aus.
3) Verwaltungsphase (Tag): Aufräumen und Vorbereitung auf die nächste Nacht
Die Stadt besteht aus 8 modularen und doppelt bedruckten Stadtvierteln, wodurch sich in jedem Spiel ein einzigartiges Routenpuzzle ergibt. Es gibt 12 verschiedene Ausrüstungen, die Diebe kaufen können, um neue Fähigkeiten zu erlangen, und sie können sich mit 36 einzigartigen Gästen in der Taverne anfreunden, um einzigartige Unterstützungen zu erhalten.