Clans of Caledonia Standard
Clans of Caledonia ist ein mittelkomplexes Wirtschaftsspiel, das im Schottland des 19. Jahrhunderts spielt.
Es wurde 2017 über Kickstarter mit fast €400.000 finanziert und gehört bereits zu den Top 35 Strategiespielen aller Zeiten auf Boardgamegeek.
Das Spiel zeichnet sich aus durch:
- ein relativ leicht zu erlernendes, einfaches Regelwerk
- eine hohe Spieltiefe
- viel Interaktion
- einen sehr hohen Wiederspielreiz mit unterschiedlichen Clans und modularem Spielbrett
- sehr schön gestaltetes Material mit einer Menge realistischen Holzteilen
Das Spiel enthält nur ein englisches Regelwerk, kein deutsches.
65,00€ 54,99€
zum Warenkorb hinzufügen
Clans of Caledonia ist derzeit in unserem Webshop nicht vorrätig, aber Sie können den Button unten drücken, um es in unserem Pledge Manager zu kaufen!
Pledge Manager
Spielablauf
Das Spiel endet nach 5 Spielrunden. Jede Spielrunde hat drei Phasen:
1. Aktionsphase
2. Produktionsphase
3. Rundenwertung
1. Die Spieler ziehen abwechselnd und führen dabei eine von acht möglichen Aktionen aus: neben Expansion, lokalem Handel und Export, steht auch der Ausbau von Schifffahrt und Technologie auf dem Plan. Geht den Spielern das Geld aus, passen sie und erhalten einen Passbonus.
2. In der Produktionsphase produzieren alle Produktionseinheiten auf dem Spielplan die jeweiligen Waren. Die Produktion verarbeiteter Waren bedarf des jeweiligen Rohstoffs.
3. Die Spieler erhalten Ruhm, abhängig davon, wie gut sie das aktuelle Rundenplättchen erfüllen.
Thema
Im 19. Jahrhundert vollzog Schottland die Wende von der Agrar- zur Industrienation, die zunehmend von Exporten und Importen abhängig war.
In der Folge stieg die Lebensmittelproduktion an, um die wachsende Bevölkerung zu ernähren. Die zunehmenden Baumwollimporte aus den USA verdrängten die Leinenproduktion. Die hochprofitable Schafzucht wurde immer wichtiger.
Immer mehr Destillerien sprossen aus dem Boden und Whisky löste Cognac und Brandy als die Premium-Spirituose in Europa ab.
Die Spieler repräsentieren neun historische Clans mit einzigartigen Fähigkeiten und konkurrieren um die Produktion, den Handel und den Export von landwirtschaftlichen Gütern und natürlich von Whisky!
Video Reviews
Die folgenden Video-Rezensionen geben dir einen Eindruck davon, was beliebte Spielekritiker und Experten über Clans of Caledonia denken.
Tom Vasel – The Dice Tower
Tom ist der einflussreichste Brettspielrezensent weltweit mit mehr als 188.000 Abonnenten auf YouTube!
Er liebte Clans of Caledonia und verlieh ihm das Siegel der Exzellenz!
https://www.youtube.com/watch?feature=share&v=ao-TheeEUrI&app=desktop
Rahdo Runs Through
Rahdo liebt Euro-Spiele und seine 75.000 Youtube-Abonnenten beweisen, wie beliebt er als Brettspielrezensent ist.
„Clans of Caledonia ist so perfekt, wie man es nur sein kann.
Schriftliche Reviews
Endnote: 5 Sterne – Erstaunlich. Ganz klar im Rennen um das beste Buch des Jahres 2017. Dies gehört in das Regal eines jeden Spielers, der sich selbst als Euro-Gamer bezeichnet.
Clans of Caledonia ist mit Sicherheit eines der besten Eurospiele, die 2017 erschienen sind. Es spielt sich nicht nur bei allen Spielerzahlen extrem gut, sondern auch zeitsparend.
Visuell ist Clans of Caledonia eines der am besten zusammengestellten Spiele, die ich je gespielt habe. Mechanisch ist Clans of Caledonia einfach ein hervorragendes Spiel.
Häufig gestellte Fragen
Deine ersten drei Arbeiter müssen nicht angrenzend zu einander sein, aber müssen alle am Rand des aktiven Spielplans platziert werden.
Wenn du auf ein Feld expandierst, das zu mehreren, gegnerischen Einheiten benachbart liegt, so kannst du den Nachbarschaftsbonus für jede benachbarte, gegnerische Einheit nutzen.
Allerdings darfst du nie mehr als 3 (im 2-Personen-Spiel 4) Einheiten derselben Warensorte durch Nachbarschaftsbonus im gleichen Zug erhalten, selbst wenn zwei gegnerische, benachbarte Einheiten der gleichen Warensorte angehören.
Die Wertung seltener Importgüter (Baumwolle, Tabak und Zuckerrohr): bei einem Gleichstand bezüglich der importierten Menge gilt Baumwolle als am seltensten, gefolgt von Tabak und zuletzt Zuckerrohr.
Beispiel: je 5 Einheiten Baumwolle und Tabak, und sowie 7 Zuckerrohr wurden importiert. Jede Einheit Baumwolle ist also 5 SP, jede Einheit Tabak ist 4 SP und jede Einheit Zuckerrohr ist 3 SP wert.